log4j ist ein Framework zum Loggen von Anwendungsmeldungen in Java. Wir nutzen kein Java - unsere Software ist daher NICHT betroffen.

FAQ

Ein Schlüssel wurde irrtümlich als verloren gemeldet und verbucht. Wie kann ich händisch den Status des Schlüssels ändern?

Im Modul „Verwaltung” / „Schlüssel” suchen Sie den als verloren gebuchten Schlüssel und klicken ihn doppelt an. In der „Schlüssel”-Maske klicken Sie auf die Schaltfläche „Exemplarverwaltung” und wählen das als verloren gebuchte Exemplar aus. Sie klicken auf die Schaltfläche „Exemplar bearbeiten”. Jetzt können Sie in der Auswahlliste den Status ändern (z.B. auf „im Lager”).

Wie lege ich eine neuen Zylinder bzw. eine neue Schließung an?

In der Zylinderverwaltung (Modul „Verwaltung” / „Zylindersymbol”) klicken Sie auf das Symbol „Datensatz hinzufügen”. Tragen Sie mindestens Schlüssel-Nr., Schlüsselname sowie Artikel-Nr. ein

Warum sehe ich als Benutzer mein Depot nicht?

Überprüfen Sie im Modul „Verwaltung” und dort mit dem Symbol „Depotverwaltung”, ob Sie als Benutzer für das Depot eingetragen sind. Sollte dies nicht der Fall sein, wenden Sie sich an Ihren Administrator.

Mein Modulnavigator ist verschwunden?

Klicken Sie im Menü „Ansicht” auf „Navigationsleiste”. Nun sollte der Modulnavigator wieder sichtbar sein.
Im Menü „Ansicht” können Sie auch Symbolleisten ein-bzw.ausblenden.

Diverse Schaltflächen sind verschwunden?

Lassen Sie sich im Menü „Ansicht” / ”Symbolleiste” die vorhandenen Symbolleisten anzeigen und aktivieren Sie die gewünschten Symbolleisten durch Anklicken.

Bei der Druckausgabe wird sofort gedruckt?

Sie können eine „Druckvorschau” einstellen. Rufen Sie dazu im Modul „System” die „Einstellungen” auf. Im Reiter „Grundeinstellungen” aktivieren Sie „Beim Druck zuerst die Vorschau anzeigen”.
Beachten Sie: alles, was Sie im Reiter „Grundeinstellungen” aktivieren gilt für ALLE Benutzer.
Einstellungen im Reiter „Benutzereinstellungen” hingegen gelten nur für den jeweiligen Benutzer.

Die Symbole „Nachbestellung” sowie „Erweiterung” sind verschwunden?

Das Symbol „Nachbestellung” sowie „Erweiterung”sehen Sie nur, wenn Sie aktuell in einer Anlage arbeiten. Ebenso sind im Menü „Bearbeiten” die Befehle „Nachbestellung” sowie „Erweiterung” nicht aktivierbar.
Links unten in der Statuszeile sehen Sie, ob Sie sich in einem Gebäude oder in einer Anlage befinden.
Wenn Sie sich aktuell in einem Gebäude befinden, müssen Sie zunächst in eine Anlage wechseln. Benutzen Sie hierzu das Symbol „Anlage/Gebäude wechseln”.

Das Symbol „Schließplan” ist verschwunden?

Überprüfen Sie, ob Sie sich aktuell einem Gebäude befinden. Links unten in der Statuszeile sehen Sie, ob Sie sich in einem Gebäude oder in einer Anlage befinden. Der „Schließplan” ist nur in einer Anlage zugänglich.

Wenn ich einen neuen Zylinder anlege, wird er nicht gespeichert?

Überprüfen Sie, ob Sie sich aktuell in einem Gebäude oder einer Anlage befinden. Das Anlegen neuer Zylinder ist nur in einer Anlage möglich, nicht in einem Gebäude, da in einem Gebäude mehrere Anlagen verbaut sein können.

Bei einer „Nachbestellung” kann ich keine Händlerdaten erfassen?

Händlerdaten werden zentral über die ”Händlerverwaltung” erfasst und in der Bestellmaske mit dem Symbol „Rolodex” übernommen.

Woran erkenne ich, mit welcher Version von portier® vision ich arbeite?

Sie klicken im Menü „Hilfe” den Befehl „Info” an. Hier finden Sie folgende Informationen:
Angaben zur Version (Profi, Plus oder Standard) und die Release-Nummer.

Wie lese ich meine Lizendaten aus?

Sie klicken im Menü „Hilfe” den Befehl „Upgrade” an. Hier finden Sie den „Referenznamen” (Achtung: die exakte Schreibweise dieses Referenznamens ist beim Upgrade sehr bedeutsam!)
Bei Anfragen an portier® vision hilft uns dieser Referenzname. Den Lizencode finden Sie unter „Hilfe” und „Info”.

Meine Frage taucht in der FAQ-Liste nicht auf. Wo erhalte ich zusätzliche Hilfestellung?

Schicken Sie Ihre Frage an hilfe@portier.de oder rufen Sie uns an.
Gerne bieten wir Ihnen darüber hinaus eine Einweisung direkt bei Ihnen vor Ort an; wir bieten dazu Halbtages- und Ganztagestrainings zu günstigen Konditionen an.

Fernwartung

portier® vision Fernsupport (Teamviewer)

  1. Bitte laden Sie Datei auf Ihren Rechner
  2. Starten Sie die heruntergeladene Datei mit einem Doppelklick
  3. Rufen Sie dann den portier Support an: +49 (0)341-3910648
  4. Teilen Sie dem Support Ihre 9-stellige ID aus dem Programmfenster mit
  5. Nun kann unser Berater Ihren Bildschirm sehen und den Support quasi „vor Ort“ leisten

Schulungen vor Ort beim Kunden

Für größere Firmen und Objekte empfiehlt es sich, den Einsatz einer Software genau zu planen und eine Strategie zur Implementierung festzulegen. Wir bieten Ihnen an, diese Strategie mit Ihnen zu erarbeiten, so z.B. Festlegung der Nummernkreise, Rechte-Vergabe uvm.

Halbe oder ganze Schulungstage buchbar. Preise auf Anfrage.

Als zusätzliche Serviceleistung bieten wir ebenfalls an, den aktuellen Status quo in Ihrer Firma zu ermitteln und in das Programm portier® einzupflegen. Unser Partnerunternehmen erfasst jeden Zylinder mit Typ, Nummer, Bauart etc. nach den tatsächlichen Gegebenheiten. Erfragen Sie hierzu die wirklich attraktiven Preise direkt bei uns.